Skip to main content Skip to footer
  • Arbeits­integration
  • Brocken­häuser
    • Chur
    • Ilanz
    • Davos
    • Landquart
  • Werkstätten
    • Recycling­werkstatt
    • Industrie­werkstatt
    • Kreativ­werkstatt
    • Holz­werkstatt
      • Restaurieren und Reparieren
      • Aufträge
    • Bike­werkstatt
      • Services und Preise
      • Neuvelos – Bike Marken
      • Occasionen
      • E-Bike Umbau
      • Zubehör
  • MEINS
  • Stiftung
    • Über uns
    • Team
    • Standorte
    • Offene Stellen
    • Partner
  • Arbeits­integration
  • Brocken­häuser
    • Chur
    • Ilanz
    • Davos
    • Landquart
  • Werkstätten
    • Recycling­werkstatt
    • Industrie­werkstatt
    • Kreativ­werkstatt
    • Holz­werkstatt
      • Restaurieren und Reparieren
      • Aufträge
    • Bike­werkstatt
      • Services und Preise
      • Neuvelos – Bike Marken
      • Occasionen
      • E-Bike Umbau
      • Zubehör
  • MEINS
  • Stiftung
    • Über uns
    • Team
    • Standorte
    • Offene Stellen
    • Partner
  • Arbeits­integration
  • Brocken­häuser
    • Chur
    • Ilanz
    • Davos
    • Landquart
  • Werkstätten
    • Recycling­werkstatt
    • Industrie­werkstatt
    • Kreativ­werkstatt
    • Holz­werkstatt
      • Restaurieren und Reparieren
      • Aufträge
    • Bike­werkstatt
      • Services und Preise
      • Neuvelos – Bike Marken
      • Occasionen
      • E-Bike Umbau
      • Zubehör
  • MEINS
  • Stiftung
    • Über uns
    • Team
    • Standorte
    • Offene Stellen
    • Partner

Award für MEINS Upcycling Produkt – der Füdliblätz

9. März 2023
  • News

Die Mitarbeitenden unserer Feschtland Kreativwerkstatt schneidern trendige und farbige Upcycling Produkte in liebevoller Handarbeit – unsere MEINS Produkte. Die tollen Ideen, wie der Awardprämierte Füdliblätz, die Tierwaschlappen, Stoffkakteen, Wendetaschen oder Crossbags werden, wann immer möglich, mit und aus Recyclingmaterialien hergestellt. Ein weiterer grosser Bereich ist unsere eigene Kartenproduktion, welche auch unter genanntem Label verkauft werden.

Awardgewinner Füdliblätz

Der Füdliblätz ist eine Sitzunterlage mit kleinem Packmass, die überall mithingenommen werden kann und total praktisch ist: Ob beim Wandern, im Sommer draussen zum Z’mittag, an OpenAirs oder einfach, wenn man sich die Hose oder den Rock nicht schmutzig machen möchte.

Das Upcycling Produkt der Feschtland Kreativwerkstatt ist – natürlich – auch ein Unikat. Die Idee zum Produkt hatte eine unserer Mitarbeiterinnen mit Handicap gehabt und hat uns zum Social Store Award verholfen. Als Dankeschön haben wurde sie auf jeden Verpackungsausdruck verewigt.

Der Oberstoff ist Storenstoff, der nicht mehr gebraucht wird. Beim Unterstoff handelt es sich um recycelten Gleitschirmflieger-Stoff (Ripstop-Nylon). Als wärmende Zwischenlage dient alter Faserfleece. Je nach Verfügbarkeit bis zu 99% aus Recycling-Material hergestellt (Gleitschirm/Fleecedecken/Markise). Der Blätz ist somit auch bis zu einem gewissen Grad Wasser- und Kälteabweisend.

Beim Füdliblätz sind verschiedene Varianten erhältlich:

Der Surprise-Blätz: Wir recyceln Restmaterialien. Es gibt, was es gibt. Dieser Blätz ist Unikat durch und durch und – wie der Name schon sagt – eine Überraschung für seinen neuen Besitzer.

Der personalisierte Füdliblätz: Damit nicht jeder «Arsch» auf deinen Blätz hockt, kannst du deinen Blätz bei uns personalisieren und mit deinem Namen versehen lassen.

Der «Standard-Blätz»: Hier gibt es eine Auswahl an verschiedenen Oberstoffen, aus denen du deinen Blätz wählen kannst. Unikat ist dieser Füdliblätz dennoch, da nur der Oberstoff gewählt werden kann. Als Unterstoff wird der recycelte Gleitschirmstoff verarbeitet, den wir gerade vor Ort haben.

3. Platz für den Füdlblätz beim Social Store Award 2022

Mit Nesas toller Idee haben wir uns beim Social Store Award 2022 beworben und den dritten Platz in der Kategorie HEIM & KÜCHE belegt.

Die eingereichten Produkte wurden u.a. nach den folgenden Kriterien bewertet:

  • Funktionalität
  • Nutzwert
  • Materialwahl
  • Design
  • Verarbeitungsqualität

Die Social Store Awards sind eine Auszeichnung für Produkte und Innovationen aus den Werkstätten sozialer Institutionen der Schweiz.

Die Verleihung der Awards bringen Wertschätzung und Dankbarkeit für jene Menschen zum Ausdruck, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung normalerweise nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen und rücken deren Fähigkeiten und Aktivitäten in den Fokus.

Zusammen mit über 50 anderen Institutionen der Schweiz, haben wir im 2022 mit MEINS-Produkten an der Verleihung teilgenommen. Eine Jury aus 16 Mitgliedern wählte aus über 80 eingereichten Produkten, in fünf Kategorien, die Gewinner für die Awards in Gold, Silber und Bronze. Und wir haben einen der Awards erhalten.

Die Preisvergabe steht unter dem Patronat von INSOS Schweiz, dem nationalen Branchenverband der Dienstleistungsanbieter für Menschen mit Behinderung.

SocialStore Award 2022

Wir könnten stolzer auf unsere Mitarbeitenden, unser Produkt und den Bronze Award nicht sein!

Weitere Produkte von MEINS

Neben dem Füdlblätz bekommst du viele tolle bereist umgesetzte Ideen zu kaufen. Gleichzeitig hecken wir aber auch immer wieder neue Produktideen aus.

Klassiker: Unsere Klassiker sind beispielsweise die Kinder-Tierwaschlappen Hasen, Fuchs, Elefanten, Eisbär etc. oder unsere Büchertannen aus recycelten Büchern.

Produktpalette Kakteen: Eine ganze Produktpalette bieten wir zum Thema Kakteen. Stoffkakteen in jeder Form, Art, Variante und Grösse. Dazu passende Karten mit kleinen gehäkelten Kakteen, Stoffbeutel, Magnete, Schlüsselanhänger usw.

Trendy: Neu im Sortiment und gehen weg wie warme Semmel – unsere Crossbags (oder auch Hip-Shoulder-Bag) sowie die mega lässigen Wende-Shopper.

Recycling Pur: Sehen aus wie Tacos. Unsere Tetrapack Etuis. Die «Taco-Täschlis» werden aus alten Tetrapacks hergestellt. Diese werden gewaschen, aufgeschnitten, eingeweicht in Wasser, abgelöst = geschält und dann zum Trocknen aufgehangen. Im zweiten Schritt werden sie genäht und geklebt und zum Schluss noch lackiert.

Das MEINS LOGO

Das Label MEINS wurde 2007 geboren, als die Feschtland Kreativwerkstatt eine aussagekräftige Bezeichnung für ihre kreativen Eigenprodukte suchte. Die Produkte sind einmalig und persönlich. Jedes Produkt ist i. d. R. ein Unikat, was es einzigartig macht. Sie werden in liebevoller Handarbeit von unseren Mitarbeitenden mit und ohne Handicap hergestellt.

Die Bedeutung des MEINS-Barcode

Die Idee hinter dem MEINS Strichcode: Praktisch alle Verbrauchsgüter sind heutzutage mit einem Barcode ausgestattet.

Einerseites steht der Barcode als Sinnbild für industriell hergestellte Verbrauchswaren, die irgendwann ausgedient haben und entsorgt werden. Teile dieser Alltagsprodukte, die normalerweise im Müll landen, werden in der Feschtland Kreativwerkstatt zu neuem Leben erweckt.

Andererseits symbolisiert der (bunte) Code unsere Stiftung und ihre Vielfalt. So verschieden und so kunterbunt wie die Streifen sind, sind auch die Menschen in den Feschtland Werkstätten. Trotz dieser Unterschiede bilden wir eine Einheit. In dieser Einheit finden unsere Mitarbeitenden regelmässige Arbeit. Dies stärkt das persönliche Wohlbefinden, verhindert Ausgrenzung und fördert die Integration.

Wir leisten durch das Upcycling alter Produkte und Stoffreste unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die Produkte werde online in unserem Webshop oder physisch in unserem MEINS Shop in der Rossbodenstrasse 43 in Chur verkauft.

Letzte Blogbeiträge

18. März 2023

SAVE THE DATE – Wir starten in die Bike Saison 2023

15. März 2023

Global Recycling Day 2023

9. März 2023

Die Feschtland Website ist online

Geschäftsstelle
Stiftung Feschtland
Comercialstrasse 34
7000 Chur

081 284 84 71info@feschtland.ch
KontaktStandorteTeamOffene Stellen
ArbeitsintegrationBrockenhäuserWerkstättenMEINS
ImpressumDatenschutz